| 
                                         Was ist ein Multiuser PC-System? 
                                         Manchmal ist es gar nicht nötig viele weitere PCs 
                                            anzuschaffen. Es geht auch anders!  Die OfficeStation wird per Cross-Over-Kabel oder LAN-Kabel und Switch an ihr bestehendes System angedockt . Die Multi-User Technologie trennt nicht nur zu 100% 
                                            die eigentlichen Windows Stationen (Tastatur, -Maus, -Soundgerät und -Monitor) für jeden Arbeitsplatz, sondern sie teilt auch die vorhandene Hardware, wie z
                                            .B. RAM, CPU-Power, Laufwerke, Drucker, Netzwerk, Internet. Jeder Benutzer meldet sich, wie gewohnt unter Windows 2000 oder XP an, nutzt seine Anwendungssoftware - kein Umlernen und keine 
                                            weitere Einarbeitungszeit sind nötig! Man merkt sofort, der PC war eigentlich nie richtig ausgelastet. 
   Die Idee Das Multiuser-System baut zu 100% auf Windows 2000/-XP (Home/Prof.) auf, nutzt 
                                            Ressourcen (Geräte/Dienste) und verteilt die CPU-Leistung des PCs auf alle angeschlossenen und gleichzeitig arbeitenden Benutzer. Dies passiert im Zeitscheibenverfahren/Multiplexingbetrieb 
                                            ohne merkliche Wartezeiten. Jeder Anwender erhält zu einem exakt und extrem kurz definierten Zeitpunkt Zugriff auf das System und Windows. Zu nur einem tatsächlichen Zeitpunkt 
                                            werden Ressourcen in Anspruch genommen. Jeder bekommt das von Windows und vom PC, was er braucht!
  Die Fakten 
                                            Moderne PC-Systeme sind mittlerweile so leistungsfähig geworden, dass sie durch Businessprogramme wie Word, Excel , Internet-Explorer oder Warenwirtschaftssysteme und 
                                            die Vielzahl weiterer Programme nur noch zu einem Bruchteil ausgenutzt werden. In der Tat bleiben über 90% der Leistungsreserven des Rechners ungenutzt, obwohl Sie dafür bezahlt 
                                            haben. Sinnvoller wäre es doch ,die ungenutzten Ressourcen des Computers nicht zu verwenden, sondern anderen Benutzern zur Verfügung zu stellen. Damit wäre zum einen der 
                                            PC besser ausgelastet, zum anderen könnte man sich die Kosten für weitere PC`s sparen, ganz zu schweigen von der Einsparung, da man sich nur noch um die Wartung eines PC`s kümmern muss.
 
  Die Lösung 
                                            Die OfficeStation ist ein Gerät auf Basis der sogenannten UTMA (Ultra Thin Multi Access) Technologie, das Bildschirm- und Sound-Daten übertragt sowie Standard-Schnittstellen für Tastatur, 
                                            Maus und HighSpeed-Ethernet (10/100Mbps) unterstützt. Die UTMA-Technologie ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Windows Desktop-PCs oder ThinClient-PCs im Niedrigpreis-Segment Einsparungen 
                                            bei den Herstellkosten von circa 80%. Ein leistungsstarker Standard-Desktop-PC unter Windows 2000 oder XP (Home/Professional) kann bis zu 10 
                                            nClients über das Standard TCP/IP-Protokoll bedienen.Jetzt können die Benutzer jeder Arbeitsstation unabhängig voneinander mit dem gleichen PC arbeiten. 
  Der Vorteil 
                                            Ihre Vorteile auf einen Blick: 
  Alle Benutzer können gleichzeitig... - Bibliothekssoftware ausf[hren, falls im Mitarbeiterplatz - im Internet surfen  
                                            - von unterschiedlichen E-Mail Konten Mails versenden & empfangen  - netzwerkfähige Programme nutzen & Daten getrennt bearbeiten  - Dokumente, Grafiken, Tabellen etc. ausdrucken  
                                            - die PC Peripherie nutzen  - Laufwerke, wie z.B. CD-ROM, DVD, ZIP und Festplatten nutzen  - Modems, ISDN, ADSL nutzen  - häufig Dongle-geschützte Software an unterschiedlichen Stationen nutzen 
                                            
  Alle Benutzer können gemeinsam... - Scanner, Backupsysteme, CD-Brenner nutzen  - nicht netzwerkfähige Programme und Geräte nacheinander bearbeiten 
  
                                            Weitere Vorteile der OfficeStation - Niedrigere TDC (total deployment cost) und TCO (total cost of ownership).  - Erhöhte Sicherheit durch eigenständige Verschlüsselung und Passwort-Schutz.  
                                            - Kompatibilität gewährleistet für Internet, E-mail, Office Suite sowie für viele Windows- Applikationen.  - Fernzugriff (Remote Access) über Internet (Zugang zum Desktop- Rechner zuhause von 
                                            jedem beliebigen Ort unterwegs).  - Bewusst einfache und mühelose Installation (kein zusätzliches Server-Betriebssystem, keine zusätzlichen Steckkarten etc.).  
                                            - Schnelle Systembereitschaft (kein langandauernder Bootvorgang beim Starten) und geringer Platzbedarf.  - Unterstützung von hoch-qualitativen Bildschirm-Darstellungen 
                                            (z.B. XGA,16/24-bit-Farbdarstellung und sogar HDTV Plasma-Fernsehen). - Niedriger Energieverbrauch (weniger als 10 Watt Leistungs- verbrauch) und geräuschlos (kein Lüfter).  
                                            - Weitere Umweltfreundlichkeit durch kompakte Bauweise und stark reduzierten Materialbedarf.  - Einfache Administration und Wartung sowie viele weitere Zusatznutzen! 
  Das Fazit 
                                            Das hat Ihnen Ihr PC-Lieferant noch nicht gesagt? Kein Wunder, denn die meisten Händler möchten Ihnen lieber 4 als 1 PC verkaufen! Der Grund dafür ist leicht nachvollziehbar. Unsere 
                                            Philosophie ist es, unseren Kunden nur das zu verkaufen, was sie für die individuelle Problemlösung auch wirklich brauchen. Diese Einstellung beschert uns seit Jahren viele treue Kunden.
  
                                            empfohlene Optionen Virtuelle CD-Verwaltung: Erlaubt die gleichzeitige Nutzung und Verwaltung mehrerer CDs, ohne dass eine CD im Rechner ist. PC-Sheriff: Sicherheitssystem für PC-Arbeitsplätze: Daten und Konfiguration können in einer 
                                            Momentaufnahme festgehalten und gezielt wiederhergestellt werden. Damit schützt es vor ungewollten Aktionen. Mehr Infos hier Multiuser-Möbel: Durch den Einsatz spezieller Möbel kann eine enorme Platzersparnis erreicht 
                                            werden. Mehr Infos hier
  Stromspar-Tabelle: Im folgenden finde Sie eine Tabelle, um den geringen Stromverbrauch der OfficeStation im 
                                            Vergleich zu einem Standard PC zu veranschaulichen. Die Kosteneinsparungen sind enorm. 
                                            
 
                                                
                                                      | 
                                                 
                                             
                                             Software-Lizenzen Die OfficeStation kann (technisch) mit nur einer einzigen Windows-Lizenz betrieben werden. 
                                                Generell besteht mit der Nutzung von Windows ein Lizenzvertrag zwischen dem Endanwender und Microsoft oder deren Partnerfirmen. Daher empfehlen wir, sich strikt an die 
                                                Lizenzbedingungen (EULA=Enduser-License-Agreemen) seitens des Software Herstellers zu halten.    
                                            Netzwerk-Beispiel: 
                                                
                                                
                                                 verschiedene Modelle: 
                                                OfficeStation L230  Ultra-Thin-Client mit USB-Memory-Device-Anschluss (non-legacy USB-Port), 
                                                    Lautsprecheranschluss, Mikrofonanschluss, PS2-Tastatur-Anschluss, PS2-Maus-Anschluss, VGA-Monitor-Anschluss mit Widescreen-Unterstützung (1440x900) 
                                                OfficeStation L200 Ultra-Thin-Client mit USB-Memory-Device-Anschluss (non-legacy USB-Port), serielle 
                                                    Schnittstelle für Touch-Screens, Lautsprecheranschluss, PS2-Tastatur-Anschluss, PS2-Maus-Anschluss 
                                             |